Werbekampagnen Sommer 2021
Unsere Empfehlungen für den erfolgreichen Neustart
Wie kommuniziere ich erfolgreich auf dem Weg zur Normalität? Welche Touchpoint sind für mich relevant? Hat sich das Kaufverhalten durch Corona verändert?

Raus aus dem Lockdown und zurück ins normale Leben. Mehr denn je sehnen wir uns nach Freiheit und der aufkommende Frühling beflügelt dieses Gefühl.
Mit den beschlossenen Lockerungen wird die Frequenz in allen Bereichen des öffentlichen Lebens wieder stark zunehmen.
Nach Lockerung der vergleichsweise kurzen und weniger ausgeprägten Corona Beschränkungen im Frühjahr 2020 hat sich die Passantenfrequenz in den deutschen Innenstädten mehr als verdoppelt.*
*Quelle: hystreet.com
Davon profitiert insbesonder die Außenwerbung. Eine Studie aus den USA zeigt, dass 69 Prozent der Bevölkerung Out-of-Home Medien stärker wahrnehmen als vor dem Lockdown.
Über 70 Prozent der Befragten geben an, dass sie nach dem Ende des Lockdowns die regionalen Geschäfte unterstützen werden.


Die “Trendanalyse 2021 Mobilität in der City”, die der Fachverband für Aussenwerbung (FAW) online durchgeführt hat, bestätigt die Sehnsucht der Deutschen nach der Innenstadt:
- Über 80% der Befragten geben an, dass Sie regelmäßig in der Innenstadt unterwegs sind
- Über die Hälfte der Befragten halten sich fast täglich in der City auf
- Dabei ist der Einkauf das meistgenannte Anlass des Besuchs
Diesen Bedürfnissen werden die Verbraucher im Zuge der Lockerung wieder nachkommen und das regional. Über 70 Prozent der Befragten geben an, dass sie nach dem Ende des Lockdowns bewusst die Geschäfte, Restaurants und Dienstleistungen vor Ort aufsuchen werden.
Unsere Empfehlung
Als Werbetreibender oder ansässiger Unternehmer sollten Sie diesen Trend nicht verpassen. Die Zielgruppe wird mit den Lockerungen in die “normalen” Verhaltensmuster zurückkehren und sich verstärkt im öffentlichen Raum, insbesondere in Innenstädten bewegen.
Durch unsere SignSpinner haben Sie das aufmerksamkeitsstärkste Werbemedium auf Ihrer Seite und die Chance direkt mit einem Marketing Boost aus der Krise zu kommen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
0 Kommentare